Allgemeine Informationen & Gartenregeln

                                      

Eintritt
Der Eintritt ist frei. Eingänge finden Sie zur Babostraße 5 (Haupteingang) und zur Rote-Turm-Straße (mit Stufen).

Parkaufsicht
Das Team der Parkaufsicht sorgt nach Feierabend (ab 16:00 Uhr), am Wochenende und an Feiertagen für ein reibungsloses Miteinander der Besucher. Folgen Sie bitte deren Anweisungen! Sie sind die Hüter der Schönheit unseres Gartens.  Die Parkaufsicht ist ebenso für den Verkauf in Shop und von Pflanzen zuständig.

Barrierefreiheit
Der Haupteingang Babostraße und die Hauptwege sind barrierefrei. Die bekiesten Wege haben eine z. T. leichte Steigung (bis 6 %) und sind mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen befahrbar.
Achtung: Nur von den Behinderten-Parkplätzen in der Babostraße ist ein barrierefreier Zugang zum Garten möglich. Von Behinderten-Parkmöglichkeiten am Parkplatz D3 Marktplatz / Hermannshof führen am Nebeneingang Stufen zum Garten.

Eine Begleitperson für das Öffnen der Eingangstore und der Tür zur behindertengerechten Toilette kann hilfreich sein.

Hunde
Hunde sind im Hermannshof nicht erlaubt.
Ausgenommen sind Behinderten-Assistenzhunde mit Kennzeichnung oder Nachweis.

Sitzgelegenheiten                                                                                                                                  Entlang der Wege finden Sie eine Vielzahl von Sitzbänken. Auf dem Rasen können mobile Stühle individuell platziert werden.
Das Lagern auf Decken sowie Picknicken soll bitte unterlassen werden.

Abfälle
Auf dem Gelände gibt es keine Mülleimer. Abfälle sind bitte mitzunehmen.

Toiletten / Wickelmöglichkeiten                                                                                                        Toiletten und ein behindertengerechtes WC mit Wickelmöglichkeit befinden sich in der Toilettenanlage direkt am Haupteingang Babostraße. 

Parken
Ein Busparkplatz befindet sich am Schloßpark in 2 Minuten fußläufiger Entfernung.
Rund um den Hermannshof befinden sich kostenpflichtige Parkplätze an der
• Rote-Turm-Straße (Parkplatz D3 Marktplatz/Hermannshof: Behinderten-Parkplätze)
• Institutstraße
• Babostraße (2 Behinderten-Parkplätze in Tornähe)
Achtung: Nur von den Behinderten-Parkplätzen in der Babostraße ist ein barrierefreier Zugang zum Garten möglich. Von Behinderten-Parkmöglichkeiten am Parkplatz D3 Marktplatz/Hermannshof führen am Nebeneingang Stufen zum Garten.

Besucher dürfen den Garten nur zu Fuß betreten, das Einfahren mit einem PKW ist nicht möglich.

Fahrräder und E-Scooter
Fahrräder und E-Scooter dürfen im Gelände nur geschoben werden. Am Haupteingang Babostraße sind Ständer zum Abstellen vorhanden.

Umgang mit den Pflanzen
Bitte bleiben Sie außerhalb der Pflanzungen.
Verzichten Sie darauf, Blumen zu pflücken, Ableger / Stecklinge abzutrennen oder ganze Pflanzen auszugraben sowie Saatgut zu ernten.
Eltern werden gebeten, darauf zu achten, dass ihre Kinder nicht auf den Gehölzen herumklettern. Auch „Große“ sollten nicht für Bilder auf dem Blauregen posieren.

Freizeitsport
Bitte unterlassen Sie Joggen und Ballspiele jeder Art. Equipment wie Yogamatten, Bälle, Springseile o.ä. sollen bitte nicht mitgebracht werden. Der Gartengenuss für andere Besucher darf nicht gemindert werden.

Vermietungen der Villa und des Gartens
Die Villa (und die Terrasse)  werden ausschließlich für firmeninterne Veranstaltungen der Firma Freudenberg genutzt. Vermietungen an Privatpersonen für Feste oder Hochzeiten im Garten sind nicht möglich.

Fotoshootings / Hochzeitsfotografie 
Keine kommerziellen Fotoshootings mit Models. Hochzeitsfotografie wird geduldet. Brautpaare und ihre Gesellschaft dürfen der Garten nur zu Fuß betreten, das Einfahren mit dem geschmückten PKW ist nicht möglich. Weitere Informationen siehe auch „Fotografieren & Filmen“

Weinheim hören
Weinheim hören im mobilen Internet unter www.pa-g.de/weinheim
Das Stadt- und Tourismusmarketing Weinheim e.V. bietet telefonische Stadtführungen an. Der Hermannshof ist eine der neun Stationen: Sie erfahren unter der Festnetz-Telefonnummer 06201-2 49 24 06 Wissens- und Erlebenswertes zum Hermannshof. Dabei fallen die üblichen Telefongebühren ins deutsche Festnetz an.
Die anzuwählende Nummer finden Sie am Eingang Rote-Turmstraße des Gartens angegeben: 06201-2 49 24 06