Aktuelles10. Dezember 201920. Mai 2020Imme Meyer Dezember Durch die gekonnte Gestaltung fällt kaum auf, dass wir uns jetzt, im Dezember, in der Vegetationsruhe befinden! Gehölze, Gräser und wintergrüne Halbsträucher schaffen ein ansprechendes Gerüst des Gartens – auch ohne Laub und Blüten! © Cassian Schmidt Mediterrane Gehölze: Stein-Eichen mit immergrünem Laub, deren Blattränder dornig sind. Daher der botanische Name Quercus ilex (Ilex = Stechpalme). In goldgelber Herbstfärbung dazwischen eine Flaum-Eiche (Quercus pubescens). © Cassian Schmidt Mediterrane KLeingehölze wie Rosmarin und Zistrose runden die Pfkanzung ab. © Cassian Schmidt Winterschutz der Faserbanane (Musa basjoo): die Pflanzen werden „eingezäunt“, diese Einfassung ganz mit Laub aufgefüllt und schließlich mit einem Vlies von oben abgedeckt. © Cassian Schmidt Winterschutz von Honigstrauch (Melianthus) und Reispapierstrauch (Tetrapanax) mit Vlies. © Cassian Schmidt Der Garten in Vegetationspause