Die Karnevals-Primel (Primula vulgaris subsp. sibthorpii) bildet im Stauden-Pfingstrosen-Beet größere Bestände in verschiedenen Pastelltönen. @ Cassian Schmidt Attraktiver, tief-dunkelroter Austrieb der Stauden-Pfingstrose (Paeonia `Rushlight´, einer Kreuzung aus Paeonia tenuifolia x Paeonia mlokosewitschii) @ Cassian Schmidt
Leider haben Spätfröste in den letzten Tagen doch ziemliche Schäden im Garten angerichtet, insbesondere im Glyzinien-Gang, bei den bereits wunderschön blühenden Magnolien , sogar z. T. an Narzissen und frühblühenden Tulpen.Schnellstens musste bereits abgenommener Winterschutz, der schon abgebaut worden war, wieder errichtet werden.
Nur wenige Tage boten die Weißen Tulpenmagnolien, übrigens alle Magnolien im Hermannshof, einen herrliche Blüte dar… @ Cassian Schmidt … mehrere kalte Nächte in dieser Woche, mit Temperaturen bis zu -7°C, hinterließen ein trauriges Bild! @ Cassian Schmidt Staudige Impressionen aus dem Bereich „asiatisches Gehölz“: Das Großblütige Feenblöckchen (Disporum magalanthum) mit blauschwarzen Beeren ist wintergrün. @ Cassian Schmidt @ Cassian Schmidt Filigraner Austrieb des Palmaten Schirmblatts (Syneilesis aconitifolia): Die feine Behaarung schützen das Laub vor Frost @ Cassian Schmidt Inzwischen wieder mit Vlies abgedeckt: Austrieb des Chinaschirmblatts (Dysosma pleiantha), die Blütenknospen sind schon erkennbar! @ Cassian Schmidt Eingetütet: der Reispapierstrauch (Tetrapanax papyrifera) @ Cassian Schmidt Schnell wieder eingepackt: die Faserbanane (Musa basjoo) @ Cassian Schmidt